Tagen im Grünen in der Oberpfalz in den Hollerhöfen

29. April 2025 4 Minuten

Tagen im Grünen in der Oberpfalz in den Hollerhöfen

Die Hollerhöfe in Waldeck, Oberpfalz, bieten mit ihrem innovativen Konzept „Zu Gast im Dorf“ eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, regionaler Verbundenheit und modernen Tagungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist das Tiny House, das als außergewöhnlicher Tagungsraum für kleine Gruppen dient.​

Unser Newsletter

Nachhaltige Tagungsmöglichkeiten

Das Tiny House: Kreativer Rückzugsort für produktive Meetings. Das Tiny House der Hollerhöfe ist ein moderner, mobiler Tagungsraum, der flexibel in der umliegenden Natur positioniert werden kann. Mit einer Kapazität von bis zu 10 Personen eignet es sich ideal für kreative Workshops, Brainstorming-Sessions oder vertrauliche Gespräche. Die Ausstattung umfasst moderne Tagungstechnik, und auf Wunsch wird Proviant bereitgestellt. ​

hollermanufaktur-tagungshotel-bayern.webp

Details der Hollerhöfen

Weitere Tagungsräume: Vielfalt inmitten der Natur. Neben dem Tiny House stehen zwei weitere Tagungsräume zur Verfügung:

Hollermanufaktur: Ein Raum mit komplett eingerichteter Küche, Ambiente-Licht und hochwertiger Bestuhlung, ideal für bis zu 

Hollerscheune: Mitten in einem 3.000 m² Obst- und Naschgarten gelegen, bietet sie Platz für bis zu 60 Personen und verfügt über eine eigene Terrasse sowie einen Tischfußball-Kicker für Pausen. ​

Tagungspauschalen und Übernachtungsmöglichkeiten:
Die Hollerhöfe bieten verschiedene Tagungspauschalen an, die von Halbtagspaketen bis zu umfassenden Tagesangeboten reichen. 
Übernachtungen sind in komfortablen Doppelzimmern oder Apartments möglich, mit Preisen ab 93 € pro Person inklusive Frühstück. ​

Rahmenprogramm: Naturerlebnis und Teambuilding. Zur Ergänzung der Tagungen bieten die Hollerhöfe ein vielfältiges Rahmenprogramm an:​

  • Naturerlebnis-Akademie: Kurse und Aktivitäten wie Waldbaden oder Kräuterwanderungen fördern Entspannung und Teambuilding.​
  • Krav Maga: Ein taktisches Selbstverteidigungssystem, das in unterhaltsamen Workshops vermittelt wird. ​
    hollerhoefe.de

Tipps für umweltfreundliche Tagungen

Möchtest du eine nachhaltige Urlaubsidee mit einer Geschäftstätigkeit verbinden? Hier sind einige Tipps für deine nächste umweltfreundliche Tagung in den Hollerhöfen. Plane dein Besuch so, dass du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt. Die Anbindung per Bahn ist vorzüglich, und unterwegs kannst du die Ruhe und Schönheit der oberpfälzischen Landschaft genießen. Packe leicht und bewusst: Verwende wiederverwendbare Verpackungen und umweltbewusste Reisen zu erleichtern. Plane Pausen ein, die dir erlauben, die Natur zu genießen – ein kurzer Spaziergang zwischen den Sessions kann wahre Wunder bewirken. Setze auf digitale Alternativen: Statt ausgedruckten Unterlagen nutze Tablets oder Notebooks.

Tagen im Grünen in der Oberpfalz in den Hollerhöfen

Regionale Produkte bevorzugen: Vergiss nicht, die schmackhaften regionalen Spezialitäten zu probieren! Diese unterstützen nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern sind oft auch gesünder und nachhaltiger. Flexibilität ist der Schlüssel: Halte deine Pläne offen für spontane Änderungen, um unerwartete Umweltvorteile zur Geltung zu bringen. Überlege dir, ob du deine Veranstaltung mit einer kleinen sozialen Aktion innerhalb der Region verbinden kannst, die der Umwelt zugutekommt – Müllsammeln oder Baumpflanzungen sind wunderbare Möglichkeiten. Denke strategisch über deine Fotomomente nach – nutze die natürliche Schönheit der Umgebung als Kulisse und verzichte auf aufwendige Dekorationen.

Zusammenfassung

Das Tiny House der Hollerhöfe bietet eine inspirierende Umgebung für kleine Gruppen, die abseits konventioneller Tagungsräume kreative Ideen entwickeln möchten. In Kombination mit den weiteren Tagungsräumen, komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten und einem vielfältigen Rahmenprogramm sind die Hollerhöfe eine ideale Wahl für Unternehmen, die Wert auf Naturverbundenheit und Innovation legen.

Die Hollerhöfen in der Oberpfalz sind ein exzellentes Beispiel dafür, wie nachhaltige Regionsziele mit beruflichen Bedürfnissen verbunden werden können. Sie bieten eine seltene Gelegenheit, in einer natürlichen und unterstützenden Umgebung Tagungen abzuhalten. Die Mischung aus ökologische Reisen und Beteiligung an der regionalen Kultur schafft ein eindrucksvolles Erlebnis, das sowohl beruflich als auch persönlich bereichernd ist. Diese Verbindung von Natur und Geschäft ist ein fortschrittlicher Weg, um Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen und zeigt, dass umweltschonendes Reisen nicht nur möglich, sondern auch lohnend ist. Während du die Planungsmöglichkeiten für deine nächste Veranstaltung erwägst, laden wir dich ein, diese grünen Abenteuer zu erkunden und zu erleben, wie viel mehr es zu entdecken gibt, wenn Umweltbewusstsein und Geschäftsreisen Hand in Hand gehen.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel